Vernehmlassung zu 'Natur- und Kulturgüterschutz Stadt Wil'

In diesem Teil der Gallusstrasse besteht die höchste Bevölkerungsdichte im Quartier. Dies ist auf die Art der Wohnhäuser zurückzuführen, die sehr familiengerecht sind. Sie haben auch einen grösseren Umschwung.

Das BGK Strassenräume Westquartier möchte diesen Strassenzug besonders aufwerten. Deshalb soll die Möglichkeit bestehen bleiben, die Wohnhäuser in diesem Bereich im Innern und gegen aussen (z. B. Balkone) verändern zu können. Damit soll das Wohnen in diesem Teil des Quartiers weiterhin attraktiv bleiben, resp. optimiert werden. Ein Schutz der Bauten würde eine vernünftige Entwicklung beeinträchtigen.

Die Stadt beantwortete unsere Stellungnahme im September 2022.

Zurück

Was läuft im Quartier

Nächste Anlässe

Dienstag, 11.11.2025

Montag, 17.11.2025

Aktuell

Das Alleeschulhaus platzt aus allen Nähten. Ein Provisorium soll dem abhelfen, bis das neue Schulhaus gebaut ist. Der Standort des Provisoriums ist klar: gegenüber dem Fussballplatz im Lenzenbühl. Wie das Provisorium aussehen soll, wird diskutiert – Modulbau oder Container. Für den Quartierverein ist der Fall klar. Präsident Jann Döbelin hat dazu einen Leserbrief geschrieben.