Schutz für die Villa India

Das Wohnhaus wurde 1893 erbaut und 1906 vom Dussnanger August Mahler, der in Indien zu Reichtum gelangt war, um einen Anbau erweitert. Der Architekt war Paul Truniger, der im Westquartier einige Bauten geplant hat. Sein berühmtestes Werk ist das Alleeschulhaus. Die  beiden Häuser daneben Richtung Zürcherstrasse stammen auch von ihm, ebenso das Gebäude der Freien Evangelischen Gemeinde, das Stickereigebäude Eisenring, heute Online-Consulting. Ebenso plante er die Wohnkolonie Weststrasse, die durch die acht gleich gestalteten Doppeleinfamilienhäuser auffällt.

Im Bild die Familie Mahler, die in den Wirren des Ersten Weltkrieges ihren Reichtum verlor.

Zurück

Was läuft im Quartier

Nächste Anlässe

Freitag, 13.06.2025
Sonntag, 24.08.2025

Aktuell

Die Planung für das neue Primarschulhaus im Westquartier ist angelaufen. Sowohl in der Presse als auch in stadträtlichen Schreiben ist von der «Primarschule Schillerstrasse» die Rede. In einer Bildlegende heisst es etwa «Das altehrwürdige Alleeschulhaus könnte vom geplanten Schulhaus Schillerstrasse je nach Variante sogar ganz abgelöst werden». Der Titel eines Textes lautet «Architekturwettbewerb für die Primarschule Schillerstrasse mit Tagesstruktur und Doppelturnhalle».