Schutz für die Villa India

Das Wohnhaus wurde 1893 erbaut und 1906 vom Dussnanger August Mahler, der in Indien zu Reichtum gelangt war, um einen Anbau erweitert. Der Architekt war Paul Truniger, der im Westquartier einige Bauten geplant hat. Sein berühmtestes Werk ist das Alleeschulhaus. Die beiden Häuser daneben Richtung Zürcherstrasse stammen auch von ihm, ebenso das Gebäude der Freien Evangelischen Gemeinde, das Stickereigebäude Eisenring, heute Online-Consulting. Ebenso plante er die Wohnkolonie Weststrasse, die durch die acht gleich gestalteten Doppeleinfamilienhäuser auffällt.
Im Bild die Familie Mahler, die in den Wirren des Ersten Weltkrieges ihren Reichtum verlor.